Die Algarve ist voller charmanter Städte und Fischerdörfer, die sowohl für Einheimische als auch Besucher sehr anziehend sind. Ferragudo bildet da keine Ausnahme.
Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der portugiesischen Algarve, die für ihre atemberaubende Küstenlinie mit goldenen Stränden und dramatischen Klippen unter der Sonne bekannt ist.
Die globale Wirtschaftslage ist nach wie vor mit Herausforderungen und Unsicherheiten behaftet. Der Markt für Luxusimmobilien bleibt jedoch widerstandsfähig.
Cascais, Tavira, Braga und Guimarães sind die vier beliebtesten Reiseziele in Portugal bei ausländischen Investoren, wie aus dem Marktbericht Portugal hervorgeht, einer Sammlung von Forschungsberichten, die vom deutschen Immobilienmakler Engel & Völkers (E&V) in Zusammenarbeit mit dem Market
Das neueste Projekt unter der Leitung von DETAILS – Hospitality, Sports & Leisure hat gerade im Herzen der Algarve, in Vilamoura, seine Türen geöffnet.
Die Region Lissabon ist für Familien als Wohnort, Reiseziel und Investitionsstandort immer attraktiver geworden. Die hohe Nachfrage spiegelt sich in den Immobilienpreisen wider, da das Wohnungsangebot mit dem Nachfrageanstieg nicht Schritt halten kann.
Natura Village, eine aus 26 Häusern bestehende Wohnanlage in Vilamoura an der Algarve, befindet sich in der Endphase der Bauarbeiten und soll im ersten Halbjahr 2025 fertiggestellt werden.
Die Sorgen um die Immobilienpreise (ob zum Mieten oder Kaufen) erreichen in den reichsten Ländern Rekordniveaus und übertreffen andere Themen wie Gesundheit oder Bildung.
Möchten Sie in einer der malerischsten Gegenden Europas einen Neuanfang wagen? Portugal ist mit seinen atemberaubenden Landschaften, seinem reichen kulturellen Erbe und seinem einladenden Klima eine attraktive Option für alle, die ein neues Leben beginnen möchten.
Der Kauf von Immobilien in Portugal durch Ausländer ging Anfang 2024 zurück, zeitgleich mit dem Ende der Regelung für Nichtresidenten (NHR) zu den bisherigen Bedingungen und dem Golden-Visa-Programm für Immobilieninvestoren.
Portugal bietet eine Vielzahl atemberaubender Immobilien mit Pools für jeden Geschmack und jedes Budget – von luxuriösen Villen über charmante Landhäuser bis hin zu günstigen Apartments.
Die Immobilienpreise in Portugal steigen weiterhin an. Dem Global House Price Index von Knight Frank zufolge sind sie im vergangenen Jahr um 6,5 %, in den letzten sechs Monaten um 2,5 % und in den letzten drei Monaten um 2,9 % gestiegen. Portugal belegt im Index außerdem den 14. Platz, vor Ländern wie Frankreich, Deutschland, der Schweiz und den USA.
In den portugiesischen Küstenregionen werden immer mehr neu gebaute Häuser zum Verkauf angeboten, insbesondere in Strandnähe, was sowohl einheimische als auch internationale Käufer anzieht.
Der dauerhafte Immobilientausch, auch bekannt als Wohnungstausch oder Haustausch, erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei denjenigen, die auf der Suche nach einer erschwinglichen und einzigartigen Unterkunftsmöglichkeit sind. Das Land Portugal, mit seinen atemberaubenden Landschaften, seiner u
Immobilien locken weiterhin Investoren nach Portugal. Allein im 1. Quartal 2024 beliefen sich die ausländischen Direktinvestitionen in Immobilien auf 682 Millionen Euro, obwohl die Höhe im Vergleich zu den 853 Millionen Euro, die im letzten Quartal des Vorjahres verzeichnet wurden, zurückging.
Die Suche nach einem neuen Zuhause ist nicht für jeden gleich, insbesondere wenn Sie als Expat in Portugal nach einer Immobilie suchen. Jeder Einzelne und jede Familie muss eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, die sich auf ihren Bedürfnissen begründen.
Der portugiesische Immobilienmarkt steht im Jahr 2024 auf dem Prüfstand, und Investoren und Käufer sind daran interessiert, die sich entwickelnde Landschaft zu verstehen.
Schwierigkeiten beim Zugang zu Wohnraum werden in Portugal und Spanien zunächst weiterhin bestehen. Denn nach Schätzungen von Fitch dürften die Steigerungen des Familieneinkommens „praktisch gleich“ der erwarteten Entwicklung der Immobilienpreise für 2024 und 2025 sein. In Portugal könnten die Wohnkosten um bis zu 6 % pro Jahr steigen.
Der Zugang zu Wohnraum ist in Portugal nach wie vor schwierig. Und vor diesem Hintergrund suchen manche Menschen nach günstigeren Wohnungen in Städten oder Ortschaften fernab der großen Ballungszentren, um die Immobilienpreise mit dem Familienbudget in Einklang zu bringen.
Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten per E-MailAbonnieren