
Portugal erhöht Grunderwerbsteuer für nichtansässige Käufer: Alles, was Sie wissen müssen
Am 25. September 2025 kündigte der portugiesische Premierminister eine Erhöhung der kommunalen Grunderwerbsteuer (IMT) für nichtansässige Käufer an, während portugiesische Auswanderer davon befreit sind.

Stempelsteuer in Portugal: Ein umfassender Leitfaden
Die Stempelsteuer in Portugal, im Land als „Imposto do Selo“ bekannt, ist für alle, die an Immobilientransaktionen oder Rechtsgeschäften in Portugal beteiligt sind, unerlässlich.

Ausgleich bei Erbschaft und Scheidung: Was ist das und wie wird es angewendet?
Bei der Vermögensaufteilung im Rahmen von Scheidungs- und Erbschaftsverfahren werden „Tornas“ oder Ausgleichszahlungen von einer Partei zur Entschädigung einer anderen Partei geleistet.
Der Ausgleich erfolgt nach rechtlichen Verfahren, die bei der Aufteilung von Vermögenswerten

Hypotheken in Portugal: Was ist der Euribor und wie wirkt er sich auf die Raten aus?
Ein Anstieg der Hypothekenzinsen steht kurz bevor und die Europäische Zentralbank hat bereits die Möglichkeit eingeräumt, den Leitzins im Jahr 2022 zu erhöhen.

Alles was Sie wissen müssen, wenn Sie eine Immobilie in Portugal kaufen möchten
Der Kauf einer Immobilie in Portugal - sei es ein Apartment, ein Ferienhaus, eine Villa, ein Landhaus oder ein Grundstück - ist ein ziemlich komplexer Prozess und erfordert die Einhaltung mehrerer gesetzlicher Anforderungen.

„Permuta“ in Portugal: Alles, was Sie über den Immobilientausch wissen müssen
Der Immobilientausch oder Haustausch in Portugal („permuta“ auf Portugiesisch) wird immer beliebter. Während die Idee einfach erscheint, sind einige wichtige rechtliche Aspekte zu beachten.

IMI Portugal 2021: Kompletter Leitfaden zu Fristen und Zahlungsmöglichkeiten
Der Kauf einer Immobilie in Portugal beinhaltet auch die Zahlung einer Reihe von Steuern.

IMI-Grundsteuer in Portugal 2021: Berechnungsgrundlage und Zahlungsfristen
Das Wichtigste zuerst: Worin besteht die IMI-Grundsteuer in Portugal? Die portugiesische Grundsteuer (Imposto Municipal sobre Imóveis - IMI) ist eine kommunale Steuer, die jährlich aktualisiert wird und von Immobilien- und Grundstücksbesitzern gezahlt werden muss.

Grundsteuer in Portugal: Fast die Hälfte der Steuerzahler wird 2021 weniger IMI zahlen
84 Gemeinden in Portugal haben beschlossen, die IMI-Steuersätze (Imposto Municipal sobre Imóveis) für Immobilienbesitzer im Jahr 2021 für die Objekte, die sie am Stichtag des 31. Dezembers 2020 besaßen, zu senken.

Die portugiesische Steuerbehörde bearbeitet bereits Einkommensteuerrabatte
Die portugiesischen Steuerbehörden haben begonnen, die ersten IRS-Einkommensteuererklärungen in Portugal zu bearbeiten, obwohl die Regierung bezüglich der Rückerstattungen darauf hingewiesen hatte, dass aufgrund der Coronakrise nicht allzu schnell mit ihnen zu rechnen sein.

Grundsteuer in Portugal: Steuersätze 2020
Jedes Jahr müssen die Gemeinden den Prozentsatz, den sie den Eigentümern von Immobilien in ihren Gemeinden berechnen möchten (Grundsteuer – IMI), festlegen und dies bis zum 31. Dezember an das portugiesische Finanzministerium melden.

Immobilienkauf in Portugal mit oder ohne Wohnsitz: Mit diesen Steuern müssen Sie rechnen
Die Überlegung, eine Immobilie in Portugal mit oder ohne Wohnsitz in dem Land zu kaufen hängt davon ab, zu welchem Zweck Sie die Immobilie kaufen. Wenn Sie ein Haus kaufen, um auf dem portugiesischen Land zu wohnen, werden Sie dort langfristig wohnen und somit in Portugal ansässig sein.

IRS für Vermieter: Abzugsfähige Kosten bei der Einkommensteuererklärung in Portugal
Eigentümer, die z. B. eine Hausratversicherung abschließen, können diese Art von Ausgaben bei der Einreichung der Einkommensteuererklärung in Portugal (IRS) nicht von ihren Einnahmen aus Kapitalvermögen abziehen, da die portugiesischen Steuerbehörden sie als optional erachten.

Immobilienbesitzer in Portugal: Zahlung der IMI in einer einzigen Rate im Mai möglich
In diesem Jahr hat die portugiesische Regierung neue Fristen für die Zahlung der kommunalen Vermögenssteuer (Imposto Municipal sobre os Imóveis – IMI) festgelegt.

AIMI: Infos zum Aufschlag auf die portugiesische Grundsteuer
Der Aufschlag auf die portugiesische Grundsteuer (Adicional ao Imposto Municipal de Imóveis – AIMI) ist, wie der Name schon sagt, eine Steuer auf das Immobilienvermögen. Er wurde 2017 eingeführt und seit diesem Jahr werden verschiedene Steuersätze angewandt.

Immobilien in Portugal kaufen und verkaufen: Wie wird der Veräußerungsgewinn berechnet?
Haben Sie vor, Ihre Immobilie in Portugal zu verkaufen, um sich eine andere zu kaufen, sorgen sich aber um die Veräußerungsgewinnsteuer (mais-valia)?

Ferienunterkünfte in Portugal: An Buchungsplattformen gezahlte Gebühren können von der Einkommensteuer abgesetzt werden
Besitzen Sie eine oder mehrere Ferienunterkünfte in Portugal, die Sie als Alojamiento Local (AL) vermieten? Dann sollten Sie wissen, dass Sie in Ihrer Einkommensteuererklärung (IRS) die an Buchungsplattformen gezahlten Gebühren absetzen können.

Achtung: Die zweite Rate der IMI muss diesen Monat gezahlt werden
Der Juli kommt und mit ihm wird die zweite Rate der portugiesischen Grundsteuer (Imposto Municipal sobre Imóveis – IMI) fällig. Die Erinnerung richtet sich an alle Immobilienbesitzer, die diese Steuer in drei Raten zahlen. Dies ist der Fall, wenn der zu zahlende Betrag 500 Euro übersteigt.

Was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Immobilie suchen, um zu investieren
Der Kauf einer Immobilie, um sie anschließend zu vermieten, ist eine Anlagealternative, die immer mehr an Gewicht gewinnt.

Wie funktioniert die portugiesische Grunderwerbsteuer?
Die portugiesische Grunderwerbsteuer, Imposto Municipal sobre a Transmissão Onerosa de Imóveis (IMT), besteuert die Übertragung von Immobilien, die sich auf portugiesischem Territorium befinden.

Checkliste für den Hauskauf in Portugal
Eine Immobilie in Portugal zu kaufen kann ein langwieriger Prozess sein, bei dem so manch bürokratische Hürde überwunden werden will.